Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Wir sind die evangelische Kirchengemeinde im Zentrum von Steglitz – Zeichen für Gottes Gegenwart im Stadtteil. Und wir sind für Sie da: bei fröhlichen und traurigen Lebensereignissen oder auch im Alltag. Wir hoffen, Sie finden, was Sie suchen. Sonst nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

2024 ist die Matthäuskirche 144 Jahre alt geworden. Dieses Ereignis - 12x12 Jahre - haben wir groß gefeiert. Dazu ist eine Festschrift erschienen, die Sie in der Küsterei oder nach den Gottesdiensten zum Preis von 5 Euro gerne erwerben können.

 

Juhu! Neue Kindergruppe ab April: Die Matthäus-Minis!

Bunte Handabdrücke auf Papier

Ab dem 28. April 2025 wird es die "Matthäus-Minis" wieder geben, unsere Gruppe für Kinder zwischen 1. und 4. Klasse. Freut Euch auf Spiel, Spaß und allerlei Entdeckungen! Die Minis treffen sich immer montags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Jugendkeller, Rothenburgstr. 32. Geleitet wird die Gruppe ehrenamtlich von unser Teamerin Malena Behrens (21 Jahre alt, Studentin auf Lehramt) - vielen Dank, liebe Malena!

Nähere Infos und Anmeldungen unter: behrensdontospamme@gowaway.matthaeus-steglitz.de

 

Nicht verpassen! Szenische Lesung!

Bad Vilbel: Hauskreis, eine Gruppe evangelischer Christen trifft sich regelmäßig in einer Privatwohnung oder Wohnhaus von einem Mitglied des Kreises um gemeinsam über private Dinge und Glaubensfragen zu sprechen und gemeinsam zu beten. Hier bei Familie Mühlhans in der Feststraße 21.

Am Freitag, den 4. April 2025 um 19.30 Uhr, findet im Kleinen Saal eine besondere Literatur-Veranstaltung statt: Eine szenische Lesung des Romans von Irmgard Keun "Das kunstseidene Mädchen". Im Herbst 1931 entflieht eine junge Frau der rheinischen Provinz und taucht ein in den Großstadtdschungel von Berlin. Es lesen fünf Schauspielerinnen und Schauspieler. Der Eintritt ist frei!

Wandern in der Region: 5. April 2025

Am 5. April 2025 wandern wir von Oranienburg nach Grüneberg, ca. 22 km. Die Strecke führt uns vorbei an Schloss Oranienburg, Teschendorf und den Dreetzsee. Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und lassen Sie sich bezaubern vom Naturpark Barnim mit seinen Wäldern, Seen, Schlössern, Kirchen und Dörfern!

Bitte sorgen Sie für angemessene Wanderkleidung sowie für ausreichend Proviant und Wasser. Detaillierte Informationen zu Treffpunkt und Ablauf erhalten Sie bei Diakon Heiko Reschke unter 0170 41 01 236 oder im aktuellen Gemeindeblatt "Treffpunkt".

Zurück

Jour Fixe: Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus?

Mo, 7.4.2025 18:30-20 Uhr

Das Symbol der Auferstehung als Grundpfeiler des Glaubens

Veranstaltungsort

Gemeindehaus der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde
Schloßstr. 44 A
12165 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Vorträge/Podiumsdiskussionen/Gesprächsrunden/Lesungen

Eintritt

frei

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Alles, was lebt, stirbt. Wie gehe ich mit meiner eigene Endlichkeit um? In Religion, Spiritualität und Glaube wird das zum Thema. In der Bibel ist es das Symbol der Auferstehung, das der Sinnvernichtung durch den Tod entgegensteht. Mit Pfarrer Paulus Hecker werden wir über Tod und Auferstehung ins Gespräch kommen.

Eingetragen von:

Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de

Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03

Schloßstraße 44
12165 Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de


Zurück
Zurück

Jour Fixe: Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus?

Mo, 7.4.2025 18:30-20 Uhr

Das Symbol der Auferstehung als Grundpfeiler des Glaubens

Veranstaltungsort

Gemeindehaus der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde
Schloßstr. 44 A
12165 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Vorträge/Podiumsdiskussionen/Gesprächsrunden/Lesungen

Eintritt

frei

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Alles, was lebt, stirbt. Wie gehe ich mit meiner eigene Endlichkeit um? In Religion, Spiritualität und Glaube wird das zum Thema. In der Bibel ist es das Symbol der Auferstehung, das der Sinnvernichtung durch den Tod entgegensteht. Mit Pfarrer Paulus Hecker werden wir über Tod und Auferstehung ins Gespräch kommen.

Eingetragen von:

Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de

Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03

Schloßstraße 44
12165 Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de


Zurück

Öffnungszeiten

Gemeindebüro

Schloßstraße 44 A, 12165 Berlin

E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de
Telefon: (030) 791 90 44
Fax: (030) 791 51 03

Öffnungszeiten:
Montag und Freitag 9–12 Uhr, Mittwoch 15–18 Uhr

 

Offene Kirche

Mittwoch bis Sonntag 
15–17 Uhr
 

 

Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Ehrenamtlichen, die es ermöglichen, die Kirche offen zu halten. 

Heutige Tageslosung

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y