Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Wir sind die evangelische Kirchengemeinde im Zentrum von Steglitz – Zeichen für Gottes Gegenwart im Stadtteil. Und wir sind für Sie da: bei fröhlichen und traurigen Lebensereignissen oder auch im Alltag. Wir hoffen, Sie finden, was Sie suchen. Sonst nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
2024 ist die Matthäuskirche 144 Jahre alt geworden. Dieses Ereignis - 12x12 Jahre - haben wir groß gefeiert. Dazu ist eine Festschrift erschienen, die Sie in der Küsterei oder nach den Gottesdiensten zum Preis von 5 Euro gerne erwerben können.
Ab dem 28. April 2025 wird es die "Matthäus-Minis" wieder geben, unsere Gruppe für Kinder zwischen 1. und 4. Klasse. Freut Euch auf Spiel, Spaß und allerlei Entdeckungen! Die Minis treffen sich immer montags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Jugendkeller, Rothenburgstr. 32. Geleitet wird die Gruppe ehrenamtlich von unser Teamerin Malena Behrens (21 Jahre alt, Studentin auf Lehramt) - vielen Dank, liebe Malena!
Nähere Infos und Anmeldungen unter: behrens
Am Freitag, den 4. April 2025 um 19.30 Uhr, findet im Kleinen Saal eine besondere Literatur-Veranstaltung statt: Eine szenische Lesung des Romans von Irmgard Keun "Das kunstseidene Mädchen". Im Herbst 1931 entflieht eine junge Frau der rheinischen Provinz und taucht ein in den Großstadtdschungel von Berlin. Es lesen fünf Schauspielerinnen und Schauspieler. Der Eintritt ist frei!
Am 5. April 2025 wandern wir von Oranienburg nach Grüneberg, ca. 22 km. Die Strecke führt uns vorbei an Schloss Oranienburg, Teschendorf und den Dreetzsee. Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und lassen Sie sich bezaubern vom Naturpark Barnim mit seinen Wäldern, Seen, Schlössern, Kirchen und Dörfern!
Bitte sorgen Sie für angemessene Wanderkleidung sowie für ausreichend Proviant und Wasser. Detaillierte Informationen zu Treffpunkt und Ablauf erhalten Sie bei Diakon Heiko Reschke unter 0170 41 01 236 oder im aktuellen Gemeindeblatt "Treffpunkt".
In dieser dritten und letzten Veranstaltung über unsere neue 144 Jahre-Festschrift werden die 12 Jahre-Zeiträume 1880-1892, 1952-1964 und 1976-2000 (Kapitel 1, 7, 9 und 10) vorgestellt.
Kleiner Saal der Ev. Matthäuskirchengemeinde
Schlossstraße 44a
12165
Berlin
Verantwortlich: Geschichts-AG der Matthäusgemeinde
Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal der Matthäusgemeinde statt (Zugang über die Küsterei). Die Festschrift kann am Abend erworben werden (5 Euro, ansonsten auch in der Küsterei und der "Offenen Kirche" der Matthäusgemeinde).
Die Kapitel 11 und 12 - die Jahre 2000-2024 - werden wir aus zeitlichen Gründen in dieser Veranstaltungsreihe leider nicht besprechen können.
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de
Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03
Schloßstraße 44
12165
Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de
In dieser dritten und letzten Veranstaltung über unsere neue 144 Jahre-Festschrift werden die 12 Jahre-Zeiträume 1880-1892, 1952-1964 und 1976-2000 (Kapitel 1, 7, 9 und 10) vorgestellt.
Kleiner Saal der Ev. Matthäuskirchengemeinde
Schlossstraße 44a
12165
Berlin
Verantwortlich: Geschichts-AG der Matthäusgemeinde
Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal der Matthäusgemeinde statt (Zugang über die Küsterei). Die Festschrift kann am Abend erworben werden (5 Euro, ansonsten auch in der Küsterei und der "Offenen Kirche" der Matthäusgemeinde).
Die Kapitel 11 und 12 - die Jahre 2000-2024 - werden wir aus zeitlichen Gründen in dieser Veranstaltungsreihe leider nicht besprechen können.
Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Steglitz
http://www.matthaeus-steglitz.de
Telefon: 030 791 90 44
Fax: 030 791 51 03
Schloßstraße 44
12165
Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de
Schloßstraße 44 A, 12165 Berlin
E-Mail: gemeinde@matthaeus-steglitz.de
Telefon: (030) 791 90 44
Fax: (030) 791 51 03
Öffnungszeiten:
Montag und Freitag 9–12 Uhr, Mittwoch 15–18 Uhr
Mittwoch bis Sonntag
15–17 Uhr
Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Ehrenamtlichen, die es ermöglichen, die Kirche offen zu halten.